Military Shengen in Hamburg

Am 30. September 2025 fand in Hamburg die Veranstaltung „Military Schengen“ statt. Die von Griephan in Kooperation mit der DVZ durchgeführte Konferenz beleuchtet die militärisch-zivile Zusammenarbeit bei der militärischen Logistik. Knapp 300 Teilnehmende zeigten das große Interesse der Logistiker.

Generalleutnant André Bodemann, Stellvertreter des Befehlshabers des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr und Kommandeur Territoriale Aufgaben, machte in seinem Impulsvortrag deutlich, dass eine zivile Unterstützung der Wehr unerlässlich ist. Dass noch unklare Bedarfe und das unumgängliche Ausschreibungsregime die Beschaffung erschweren, gestanden mit Kapitän zur See Frank Fähnrich und Oberst i.G. Rüdiger Just Winkler zwei weitere Vertreter aus dem Operativen Führungskommando der Bundeswehr auf dem Podium durchaus ein.

Die internationale Einordnung brachten Generalmajor Detlev Simons, Chef des Stabes beim Joint Support and Enabling Command NATO, und Brigadegeneral Henny Bouman, Chairman von PESCO NL, in die Veranstaltung ein. Mit Vertretern der Autobahngesellschaft, des Bundesamtes für Mobilität und Logistik sowie von BLG und Niedersachsen Ports kam auch die Perspektive der zivilen Industrie und Dienstleister zu Wort. Die Veranstaltung erfüllte also im besten Sinne ihren Zweck, die Akteure von beiden Seiten in den Dialog zu bringen und gegenseitiges Verständnis zu schaffen.

Weitere Beiträge