Am 10.11.2025 haben 130 eifrige Personen aus verschiedenen Logistikunternehmen erneut gut 2.000 junge Laubbäume in den Boden des Forst Klövensteen gesetzt. Unter dem Motto „Hamburgs Logistik pflanzt Zukunft“ soll so nicht nur das Wachstum eines widerstandsfähigeren Laubmischwalds unterstützt werden, sondern auch die Trinkwasserversorgung der Zukunft. Im Gegensatz zu Nadelbäumen fördern Laubbäume die Bildung von Grundwasser signifikant. Jeder gepflanzte Laubbaum bringt jährlich etwa 200 Liter zusätzliches Grundwasser.
Ein Team der DVV Media Group unterstützte die Maßnahme erneut tatkräftig und zog mit Spaten und Handschuhen in den Wald. Das langjährige Engagement der Hamburger Logistikbranche würdigte diesmal auch Senatorin Dr. Melanie Leonhard, Präses der Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg, bei ihrer Begrüßung der vielen motivierten Pflanzwilligen.
In den 5 Jahren, in denen die Aktion nun die Logistik-Initiative Hamburg zusammen mit der Klimapatenschaft GmbH ausrichten, konnten insgesamt bereits rund 15.000 Bäume gepflanzt werden – mit einer beeindruckenden Anwuchsrate von ca. 95%, laut Revierförster Nils Fischer. Das könne man wohl auch auf die hohe Sorgfalt der Pflanzenden zurückführen. 💚
Zum Abschluss hieß es dann gemeinsam bei warmem Eintopf aufwärmen und Rückblicken, wie einfach es sein kann, nachhaltig Gutes zu tun!