Auch wenn der Bedarf noch größer ist und längst nicht alle Vorhaben finanziert sind, so stehen für die kommenden Jahre doch umfangreiche Finanzmittel für den Schienenverkehr in Deutschland zur Verfügung. Damit verbunden ist die klare Erwartungshaltung der Politik, dass in absehbarer Zeit auch tatsächlich eine Verbesserung von Zuverlässigkeit und Kapazität erreicht wird.
Die 27. Jahrestagung der Eisenbahn-Sachverständigen am 13. und 14. Februar 2025 – erstmals in Berlin – greift vor diesem Hintergrund aktuelle Fachthemen auf. Am Plenumstag wird es nach einer Einordnung durch das Bundesverkehrsministerium um die Korridorsanierung, um die Rahmenbedinungen aus Sicht der Industrie und um Nachhaltigkeit beim Verkehrsträger Schiene gehen. Auf der Fahrzeugseite werden nicht nur Neuigkeiten der ERA zum vierten Eisenbahnpaket, sondern auch konkrete Fragestellungen der Fahrzeug-Schiene-Interaktion beleuchtet.
Weiterführende Informationen finden sie hier: https://www.eurailpress.de/eba2025